Plattform auf Fassaden, Glas und Dächern
Energieeffiziente Verglasung für lichtdurchflutetes Rathaus
Der öffentliche Eingang ist vollständig transparent und befindet sich in dem neuen Bereich, der wie ein Pavillon aussieht.

Energieeffiziente Verglasung für tageslichtdurchflutete Stadthalle

Die fusionierte Gemeinde West Betuwe ist in ein komplett renoviertes Rathaus in Geldermalsen umgezogen. Die Räumlichkeiten wurden von einem eher dunklen und labyrinthischen Gebäude in ein lichtdurchflutetes und helles Gebäude umgewandelt, in dem Alt- und Neubau nahtlos ineinander übergehen. Verantwortlich dafür ist die Spezialverglasung von Vandaglas, die für dieses Projekt die neutralste Glasart der Welt geliefert hat.

©egbertdeboer.com HR20240718 2433 Kopie
Das Glas blockiert im Sommer die Sonne und hält im Winter die Wärme länger im Inneren.

Das renovierte Rathaus wurde um zwei Gebäudeteile mit einem Glasbedarf von etwa 750 m2 erweitert. Alt und Neu sind jedoch nicht direkt miteinander verbunden, sondern mit Oberlichtern, um so viel Tageslicht wie möglich in das Gebäude zu bringen. Der öffentliche Eingang ist völlig transparent und befindet sich im neuen Teil, der wie ein Pavillon aussieht. In der Tat, wieder mit viel Glas. Angesichts der großen Glasfläche, der verschiedenen Varianten und der spezifischen Anforderungen wurde Vandaglas vom beauftragten Fassadenbauer - Hermeta - frühzeitig um entsprechende Beratung gebeten. "Wir zeichnen uns durch ein komplettes Sortiment aus und sind einer der wenigen Glashersteller, die alles aus einer Hand liefern. Ob Großformate, Brandschutz-, Sonnenschutz-, gebogenes, siebbedrucktes oder extraklares Glas, wir kümmern uns. Wir arrangieren es. Und der Kunde hat während des gesamten Bauprozesses nur einen Ansprechpartner", betont Stephan Bremmers, kaufmännisch-technischer Berater bei Vandaglas.

©egbertdeboer.com HR20240718 2509 Kopie
Die Sonnenschutzverglasung XTR61/29 mit Low-E-Beschichtung wird bereits im Ansatz als neutral und klar wahrgenommen, mit ExtraClear geht Vandaglas aber noch einen Schritt weiter.

Sonnenschutz

Das renovierte Rathaus ist ein nachhaltiges, energieneutrales Gebäude. "Deshalb haben wir uns für IsoPerform XTR61/29 entschieden", sagt Stephan. "Grundsätzlich ist dieser Glastyp aufgrund seiner hohen Selektivität, also der Differenz zwischen Lichtdurchlässigkeit und Sonnenlichtdurchlässigkeit, bereits extrem energieeffizient und klar. Es senkt die Energiekosten, indem es den Bedarf an Kunstlicht und Klimaanlagen reduziert. Das Glas blockiert im Sommer die Sonne und hält im Winter die Wärme im Raum länger zurück. So bietet diese Art von Verglasung das ganze Jahr über ein Plus an Komfort. Für die Renovierung haben wir etwa 300 m2 IsoPerform XTR61/29 in einer neutralen Ausführung geliefert. Für den Neubau sind es etwa 325 m2 TriplePerform XTR61/29 in der Version ExtraClear, einer Version mit extraklarem Basisglas."

©egbertdeboer.com HR20240718 2461 Exemplar
Aufgrund der großen Glasfläche, der unterschiedlichen Varianten und der spezifischen Anforderungen wurde Vandaglas frühzeitig zu einer entsprechenden Beratung hinzugezogen.

Extra hell 

Grundsätzlich wird die solare Wärmeschutzbeschichtung XTR61/29 bereits als neutral und klar wahrgenommen, aber mit dem ExtraClear gehen wir noch einen Schritt weiter, erklärt Stephan. "Durch ein spezielles Verfahren reduzieren wir den Eisenoxidwert im Glas, was das Glas extra klar macht. Gerade bei einem so transparenten Pavillon mit großen ?Stücken' Glas ist das von großem Mehrwert. Hier sind die Fenster übermäßig groß, bis zu 2 Meter breit und 5,40 Meter hoch. Weil wir so breit aufgestellt sind, können wir auch für diese Besonderheiten eine passende Lösung anbieten." Die Verglasung des renovierten Rathauses wurde in Fabriken in Österreich und in Polen hergestellt. Neben den bereits erwähnten Iso- und TriplePerform XTR61/29-Verglasungen lieferte Vandaglas auch rund 15 Scheiben mit einer Brandschutzanforderung von 30 Minuten. "Auch das ist der Vorteil eines Komplettanbieters, bei dem der Kunde nur einen Ansprechpartner für alle möglichen Glastypen hat."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten