Plattform auf Fassaden, Glas und Dächern
Renovierung Kop van Noord in Rotterdam

Renovierung des Kop van Noord in Rotterdam

Mit Liebe zum Detail in verschiedenen Profilsystemen

Das Rotterdamer Projekt Kop van Noord ist nicht nur ein optisches Meisterwerk, sondern erzählt auch eine faszinierende Geschichte. Das vernachlässigte Gebäude am Bergweg - einst ein Theater und später ein großes Elektronikgeschäft - hat eine gewaltige Umgestaltung erfahren. Hier entsteht ein architektonisches Meisterwerk, das die reiche Geschichte und die ursprüngliche Schlüsselfunktion des Ortes ehrt.

Kop van Noord: ein lebendiger und dynamischer Punkt in Rotterdam.

Der Entwurf, der von EGM Architekten im Auftrag von Residence Correct B.V. realisiert wurde, wird vom Bauunternehmen Drechtland Bouw ausgeführt. Alle Aluminium-Fassadenelemente stammen von Intal.

Historischer Hintergrund

Der Kop van Noord befindet sich an einem symbolträchtigen Punkt in Rotterdam. Darüber hinaus hat das Gebäude eine reiche Geschichte: von einem Theater in den 1930er Jahren bis zum Elektronikunternehmen Radio Correct aus dem Jahr 1971. Seit 2016 ist das Gebäude - nach jahrelanger Planung - vor allem als Leinwand für verschiedene Graffiti- und Straßenkünstler bekannt.

Dank unserer Flexibilität und unseres Fachwissens sind wir in der Lage, bei Bedarf maßgeschneiderte Lösungen zu liefern und gleichzeitig Effizienz und Qualität bei sich wiederholenden Prozessen zu gewährleisten.

Vielfältige architektonische Stile

"Jetzt realisiert das Bauunternehmen Drechtland Bouw hier 83 nachhaltige Wohnungen", sagt Robbert de Nijs, Projektleiter für Großprojekte bei Intal. Architektonisch weist das Gebäude eine klare Zweiteilung auf: Die unteren vier Wohngeschosse orientieren sich an den historischen Gebäuden aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit schönem dunkelrotem Mauerwerk und besonderen Details, Erkern und vertikalen Fensterlinien. Die oberen drei Etagen haben dank großer Fenster und großzügiger Terrassen einen hellen und transparenten Charakter.

Frühzeitig eingetreten

"Bei diesem Projekt waren wir schon früh involviert und haben mit Drechtland Bouw in der Engineering-Phase auf unglaublich angenehme Weise zusammengearbeitet", so Robbert weiter. "Sowohl konstruktionstechnisch als auch in Bezug auf die Funktionalität haben wir tolle Lösungen geliefert, um das bestmögliche Endergebnis zu erzielen." Insgesamt lieferte Intal hier rund 1.750 m2 Fensterrahmen und 100 m2 Vorhangfassaden.

Intal lieferte für dieses Projekt mehrere Profile aus der eigenen Serie, die jeweils einen eigenen Anschluss in den jeweiligen Fassaden haben.

Vorliebe für Wiederholungen, gegebenenfalls Anpassung an Kundenwünsche

"Was dieses Projekt zu einer Herausforderung macht, sind die unterschiedlichen Verbindungen zwischen den verschiedenen Räumen innerhalb einer Wohnung. Aber wir von Intal wissen, wie man damit umgeht", sagt Robbert. "Denn als Systemhaus und Fassadenbauer in einem mit unserem eigenen Profilsystem können wir sowohl wiederkehrende Arbeiten als auch Maßarbeit liefern. Für den Kop van Noord haben wir Fensterrahmen für die Unterkonstruktion hergestellt, die gut über unsere automatisierte Produktionslinie laufen können, und Maßarbeit für die Oberkonstruktion."

Große Auswahl an Profilsystemen

Die Außenwände der Unterkonstruktion bestehen aus dem System IT77 RS. Ein schlankes, vertieftes Profil, das hoch isolierend, wasserdicht und einbruchhemmend ist. "Hier haben wir ein eigenständiges Detail geschaffen, um schnellstmögliche Arbeitsabläufe und eine gläserne Lieferung zu ermöglichen", so Robbert. Darüber hinaus hat Intal für den Bauherrn die Vorbereitungen für die Stahlzäune an den Fassaden übernommen. "Beim Überbau haben wir in Zusammenarbeit mit Drechtland Bouw gute Anschlüsse an die vorgefertigten Beton-Galerieplatten geschaffen, mit einer soliden Wassersperre, einem niedrigen Tritt und einem verschleißfesten Eingang des Hauses. Außerdem gibt es hier große Fensterflächen, die sich über die gesamte Breite des Wohn- und Schlafzimmers erstrecken, wo man keinen übermäßigen Lärm haben möchte. Deshalb haben wir uns auch in Bezug auf die Akustik schon früh Gedanken gemacht." Durch den Einsatz des IT77 RF-Systems wurden nicht nur die Bauvorschriften, sondern auch die Wünsche und Anforderungen des Bauherrn erfüllt.

Kurze Vorlaufzeit

Das Ganze wurde in einer Vorlaufzeit von 11 Wochen fertiggestellt. "Wir haben die Unterkonstruktion glasiert geliefert, was sich positiv auf die Bauzeit ausgewirkt hat, weil man in kurzer Zeit viel Volumen einlagern kann. Das ist nur möglich, wenn alle Glieder der Kette zusammenarbeiten und es kurze Kommunikationswege gibt." Und genau hier liegt die Stärke von Intal: ein vollständig kontrollierter Prozess, vom Engineering über die Produktion, die Beschichtung und Isolierung bis hin zur Lieferung der Verglasung - falls erforderlich. 

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Intal.

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer +31 (0)226 341525 E-Mail-Adressen [email protected] Website intal.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten