Plattform auf Fassaden, Glas und Dächern
Runde und innovative Verkleidungen für die Zukunft
Marcel Willemsen, kommerzieller technischer Berater bei Innodeen.

Kreisförmige und innovative Verkleidungen für die Zukunft

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer mehr in den Mittelpunkt rückt, bietet Innodeen ein revolutionäres Fassadenprodukt an: DBP SIDING. Dieses Produkt, das vollständig aus Sekundärrohstoffen hergestellt wird, verspricht eine nachhaltige Zukunft für die Fassadenindustrie. Marcel Willemsen, Commercial Technical Advisor bei Innodeen, gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen dieses Produkts aus einem innovativen Material.

Was macht DBP SIDING so besonders?

"DBP SIDING ist nicht irgendeine Verkleidung", beginnt Marcel enthusiastisch. "Sie besteht aus Compodeen WFC, einem kreisförmigen biobasierten Verbundwerkstoff aus 70% Holzfasern und 30% Polypropylen (PP). Die Holzfasern stammen aus unlackiertem Altholz, ausgedienten Paletten und PEFC-zertifizierten Restströmen, während das PP aus PMD-Restmüll aus Haushalten ausgewählt wird. Damit tragen wir zur Abfallvermeidung und zur Förderung des Upcyclings bei."

DSC 4233 kopieren
DBP SIDING wird aus Compodeen WFC hergestellt, einem kreisförmigen biobasierten Verbundstoff, der aus 70% Holzfasern und 30% Polypropylen (PP) besteht.

Natürliche Alterung und Nachhaltigkeit

Eine der einzigartigen Eigenschaften von Compodeen, erklärt Marcel, ist seine natürliche Vergrauung, ohne dass es zu einem Abbau kommt. "Dank des hohen Anteils an Holzfasern im Material altert Compodeen auf natürliche Weise. Dadurch erhält es ein authentisches Holzaussehen, ohne dass die Gefahr der Zersetzung besteht." Er hebt auch die nachhaltigen Aspekte von DBP SIDING hervor. "Compodeen ist mehrfach wiederverwendbar und speichert CO2 für mindestens hundert Jahre. Das bedeutet, dass wir nicht nur ein hochwertiges Material anbieten, sondern durch die langfristige CO2-Speicherung auch einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel leisten."

Individualisierung und Effizienz im Fassadenbau

Ein weiterer entscheidender Vorteil von DBP SIDING ist, dass es nach Maß geliefert wird, wodurch der Bauabfall auf ein Minimum reduziert wird. "Wir wissen, wie wichtig Effizienz in der Bauindustrie ist", sagt Marcel. "Indem wir maßgeschneidertes Material liefern, helfen wir den Bauunternehmen nicht nur, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, sondern auch die Kosten für das Handling von überschüssigem Material zu sparen."

Eine Revolution in der Fassadenindustrie

Marcel ist überzeugt, dass DBP SIDING die Fassadenbranche revolutionieren wird. "Die Kombination aus Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Effizienz macht dieses Produkt wirklich einzigartig. Wir sehen eine wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Materialien, und DBP SIDING erfüllt diesen Bedarf perfekt." Er fügt hinzu, dass das positive Feedback vom Markt vielversprechend ist. "Bauunternehmen und Architekten sind begeistert von den Möglichkeiten, die DBP SIDING bietet. Es ist nicht nur ein Schritt nach vorn in Bezug auf die Kreislaufwirtschaft, sondern auch in Bezug auf die langfristige CO2-Speicherung und das Upcycling von Restmüll."

Innovation bei Innodeen

Innodeen ist bekannt für seinen innovativen Ansatz bei nachhaltigen Materialien, und DBP SIDING ist ein perfektes Beispiel dafür. "Bei Innodeen suchen wir ständig nach Wegen, um die Industrie nachhaltiger zu machen", erklärt Marcel. "DBP SIDING ist das Ergebnis von Forschung und Entwicklung, und wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben." Er betont, wie wichtig die Zusammenarbeit in diesem Prozess ist. "Wir arbeiten eng mit unseren Partnern und Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte nicht nur den höchsten Qualitätsstandards entsprechen, sondern auch den Bedürfnissen des Marktes gerecht werden. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, uns ständig zu verbessern und zu erneuern."

Zukunftsperspektiven

Wie sieht die Zukunft für DBP SIDING und Innodeen aus? Marcel ist optimistisch. "Wir werden weiterhin in Forschung und Entwicklung investieren, um unsere Produkte noch besser und nachhaltiger zu machen. Unser Ziel ist es, eine führende Rolle beim Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft in der Bauindustrie zu spielen." Er schließt mit einer klaren Botschaft: "DBP SIDING ist mehr als nur eine Fassade. Es ist ein Symbol dafür, was möglich ist, wenn wir Innovation und Nachhaltigkeit miteinander verbinden. Wir bei Innodeen sind entschlossen, einen positiven Einfluss zu haben, und DBP SIDING ist nur ein Beispiel dafür."

Mit DBP SIDING unternimmt Innodeen einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen und kreislauforientierten Zukunft in der Fassadenindustrie. Dank der einzigartigen Zusammensetzung und der umweltfreundlichen Eigenschaften des Produkts bietet es eine vielversprechende Lösung für die Herausforderungen von heute und morgen.  

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit INNODEEN BV.

Innodeen Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Innodeen Telefoonnummer 0573 438 428 E-Mail-Adressen [email protected] Website innodeen.co.uk/

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten