In einer Zeit, in der die Bauindustrie immer höhere Anforderungen an Effizienz, Kostenkontrolle und Ästhetik stellt, hat sich WB&E Facade Design zu einem führenden Spezialisten für die Gestaltung und Optimierung komplexer Fassaden entwickelt. Mit einem beeindruckenden Portfolio, das sich von Europa über Nordamerika bis nach Australien erstreckt, positioniert sich das Unternehmen als innovative Kraft in der Welt des Fassadendesigns und der Produktionsautomatisierung. Was macht den Ansatz von WB&E so einzigartig und was können wir aus der Zusammenarbeit mit dem Softwareanbieter ISD lernen?
WB&E Facade Design beherrscht den gesamten Prozess, vom ersten Entwurf bis zur Produktion von modernen Fassadensystemen. Dank ihrer fundierten Kenntnisse von HiCAD, einem leistungsstarken, speziell auf die Baubranche zugeschnittenen Software-Tool, können sie jedes Projekt bis ins kleinste Detail optimieren. Dies ermöglicht den Kunden nicht nur eine genauere Planung, sondern auch eine schnellere und effizientere Produktion.
Ein immer wiederkehrendes Thema bei WB&E ist die Verpflichtung zur Individualisierung. In einer Branche, in der kein Projekt dem anderen gleicht, ist man sich bewusst, dass jeder Kunde einzigartige Anforderungen an seine Design- und Produktionsprozesse hat. Daher arbeitet WB&E eng mit den Kunden zusammen, um eine gründliche Bestandsaufnahme durchzuführen und zu bewerten, wie sich das Design am besten in die Produktion umsetzen lässt. Das Ergebnis ist ein sorgfältig ausgearbeiteter Fahrplan, der auf die spezifischen Anforderungen des Projekts zugeschnitten ist. Nach Abschluss der ersten Optimierungsphase wird der Prozess automatisiert, wobei die Integration von ERP-Systemen und Datenbanken oft eine Schlüsselrolle spielt. In einigen Fällen geht WB&E sogar noch einen Schritt weiter, indem es eine Schnittstelle zur CAM-Software herstellt, die einen nahtlosen Übergang vom Entwurf zur Produktion ermöglicht.
Die Kompetenz von WB&E geht über die Beratung hinaus. Ihre Beteiligung an einigen der ehrgeizigsten Fassadenprojekte weltweit unterstreicht ihre Innovationskraft und ihr technisches Know-how. So realisierte WB&E vor kurzem einen parametrischen Entwurf einer "Unitised System Wall" für ein Projekt in Nordamerika, bei dem sie nicht nur das Design, sondern auch die komplette Ausstattung übernahmen.
In Europa unterstützten sie den Fassadenbauer Hegge bei der Optimierung seiner HiCAD-Systeme für das prestigeträchtige Projekt D'Ieteren - Mobilis, was zu einem rationalisierten Produktionsprozess und einer erfolgreichen Lieferung führte. Derzeit arbeitet WB&E an einem Großprojekt in Australien, wo sie ein Projekt mit einer Fassadenfläche von nicht weniger als 15.000 m² planen.
Der Schlüssel zum Erfolg von WB&E Facade Design liegt in ihrem ständigen Streben nach Innovation. Durch eine Kombination aus fundiertem technischem Wissen, strategischen Partnerschaften und maßgeschneiderten Lösungen bleiben sie an der Spitze der Welt des Fassadendesigns und der Optimierung. WB&E Facade Design beweist, dass die Zukunft des Fassadendesigns in einer perfekten Synergie zwischen kreativem Design und technologischem Fortschritt liegt. Durch kontinuierliche Verbesserungen und die Zusammenarbeit mit führenden Softwareanbietern bleibt WB&E ein wichtiger Partner für Kunden, die fortschrittliche, nachhaltige und kosteneffiziente Fassadenlösungen suchen.