Für die Leitung des GaiaZOO ist Stillstand gleichbedeutend mit Rückschritt. Sie nehmen jedes Jahr Anpassungen und Renovierungen vor, um ihren Zoo zu verschönern, den Tierschutz zu verbessern und die Besucher weiterhin zu überraschen. Neben verschiedenen Einrichtungen für die Tiere wurde auch ein neues Eingangsgebäude gebaut, das sich durch die Verwendung natürlicher Materialien und die Wahl großer Glasflächen auszeichnet. Die Baupartner entschieden sich für Star 75-Fenster und das Vorhangfassadensystem MC Wall in Kombination mit strukturellen Sonnenschutzvorrichtungen von Aliplast Aluminium Systems.
Der GaiaZOO, der 2005 unter dem Namen GaiaPark gegründet wurde, hat sich zu einem modernen Zoo mit mehr als 150 verschiedenen Tierarten entwickelt. Dieser Bestand wächst jedes Jahr weiter. Denn das Team ist der Meinung, dass die Tiere in ihrem Zoo die Botschafter ihrer wildlebenden Artgenossen sind, die oft vom Aussterben bedroht sind. Der Zoo möchte daher einen Beitrag zum Schutz dieser Tiere und ihres Lebensraums leisten. Zu diesem Zweck investiert er kontinuierlich in das Wohlergehen der Tiere, aber auch in Einrichtungen, die einen Besuch angenehmer machen. Im Jahr 2020 wurde die Realisierung eines neuen Eingangsgebäudes noch verschoben, aber Mitte 2022 kam dann doch die neue Visitenkarte mit Kassen, Toiletten und einem komplett neuen Shop - ein Projekt von Eussen Bouw.
Die Struktur besteht aus einer Holzrahmenkonstruktion mit Stützen und Balken aus Brettschichtholz, die bis zu 16 Meter lang sind. Vorgefertigte HSB-Wände, die mit einem natürlichen Dämmstoff isoliert sind, wurden zwischen den Rahmen gesetzt. Das Äußere wurde mit einer Holzverkleidung mit schönen Akzenten aus Naturstein versehen. Auch große Fenster wurden in die Fassade integriert. Diese sorgen für die nötige Transparenz und Licht. Ein lokaler Partner lieferte und montierte die Fenster- und Vorhangfassadensysteme in enger Zusammenarbeit mit Aliplast, dem belgischen Hersteller von Aluminiumprofilsystemen für die Bauindustrie.
So entschieden sich die Baupartner für das Fenster Star 75. Dieses System hat eine Einbautiefe von 75 mm für den Blendrahmen und 84 mm für den Flügel und ist für Glasdicken zwischen 12 und 61 mm für den Rahmen und zwischen 21 und 69 mm für den Flügel geeignet. "Mit einem Uw-Wert von 0,94 W/m²K, einer Luftdichtheitsklasse 4 und einem Schallschutzwert von 47,1 dB (-1,-4) passt diese Lösung perfekt in Anwendungen mit höchsten Anforderungen an den Wärme- und Schallschutz", so der niederländische Vertriebsleiter Marc Mulders. "Darüber hinaus kann auch in Bezug auf die Feuerbeständigkeit ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt werden. Schließlich sind Zertifikate sowohl für EW30 als auch für EI30 erhältlich."
Neben den Fenstern und Türen fällt die All-in-One-Fassade MC Wall sofort ins Auge. Sie zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Pfosten, Schienen und Abschlussprofilen auf einer einheitlichen 55 mm Linie aus. Die Schienen sind bis zu einer Tiefe von 294 mm erhältlich, die Pfosten bis zu 326 mm. Diese Lösung ist für Glasstärken bis 74 mm geeignet. Mit einem Uf-Wert von 1,5 W/m²K, einer Luftdichtheitsklasse AE1300, einer Wasserdichtheitsklasse RE1500 und einem Schallschutzwert von bis zu 38 dB (-2,-6) punktet dieses System in allen Bereichen.
"Die Wahl so großer Glasflächen sorgt zwar für viel Licht und reichlich Transparenz, erhöht aber gleichzeitig die Gefahr der Überhitzung in den verschiedenen Räumen. Die Begrenzung der Sonneneinstrahlung an heißen Tagen war daher entscheidend. Die Aluminiumlamellen der MC Wall sind dafür eine ideale Lösung. Es sind mehrere Varianten erhältlich, mit oder ohne Integration von Vorhangfassaden", erklärt Marc Mulders. "Alle Elemente dieses Projekts wurden in der Farbe RAL 7022 (umber grey) ausgeführt, einem warmen Grauton des klassischen Anthrazits. Auf diese Farbe gewähren wir eine 15-jährige Garantie. Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden, denn die Star 75-Fenster und die MC Wall-Fassade haben bei diesem Projekt wieder einmal einen großen Mehrwert in Bezug auf Funktionalität, Ästhetik und Architektur geschaffen."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Aliplast.
Kontakt zu opnemen