Plattform auf Fassaden, Glas und Dächern
Elegante Aluminium-Fassade ziert Optopping
Die Abdichtungen um und zwischen den Fensterrahmen im ersten und zweiten Obergeschoss werden ebenfalls mit PREFALZ Dichtungsbändern ausgeführt, allerdings in einer dunkleren Farbe (P10 anthrazit) und mit schmaleren Nähten.

Elegante Aluminium-Fassade ziert Optopping

Das ehemalige "Bankgebäude" an der Middenbaan in Hoogvliet wurde in ein Wohngebäude mit achtzehn Wohnungen umgewandelt. Die "Spitze" ist buchstäblich und bildlich die Krönung des Werks und wurde von Ridder Skins for Buildings mit einer eleganten Aluminiumfassade von PREFALZ versehen. Eine logische Wahl in mehr als einer Hinsicht.

Robert Koelewijn Fotografie Prefa 280821 014ENT ID55307
Die Spitze" ist buchstäblich und bildlich die Krönung des Werks und wurde von Ridder Skins for Buildings mit einer eleganten Aluminiumfassade aus PREFALZ versehen.

Bei der Errichtung einer zusätzlichen Schicht auf einem bestehenden Gebäude ist das Gewicht ein entscheidender Faktor. Aus diesem Grund wurde hier eine HSB-Konstruktion mit einer leichten Aluminiumverkleidung gewählt. Je nach Breite des Bandmaterials wiegt PREFALZ nicht mehr als 2,2 bis 2,3 kg/m². Damit eignet es sich sowohl für Neubauten als auch für die Aufstockung bestehender Gebäude. Ein großer Pluspunkt der PREFALZ Aluminiumfassade ist auch, dass sie nach EN 13501-1 in die Brandklasse A1 fällt und somit nicht brennbar ist.

Robert Koelewijn Fotografie Prefa 280821 038ENT ID55308
Die Aluminiumfassade des Mehrfamilienhauses zeichnet sich durch "einfallende" Fassadenteile im Bereich der Fensterrahmen aus, die eine attraktive Tiefenwirkung erzeugen.

Tiefenwirkung

Charakteristisch für die Aluminiumfassade des Mehrfamilienhauses sind die "kollabierenden" Fassadenteile im Bereich der Fensterrahmen, die eine attraktive Tiefenwirkung erzeugen. "Die Fensterrahmen sind in die HSB-Unterkonstruktion eingelassen. Ab einem Abstand von 50 Zentimetern unterhalb des Fensterrahmens und 1 Meter oberhalb des Fensterrahmens fällt die Fassade nach hinten ab und verläuft in einer fließenden Linie zum zurückgesetzten Fensterrahmen", erklärt Dennis Reek, Projektberater bei Ridder Skins for Buildings. "Diese besondere Linienführung machte die Ausführung und vor allem die Detailgestaltung zu einer ziemlichen Herausforderung. Einerseits mussten die Flanschnähte genau zu den Fensterrahmen passen, andererseits mussten die sich verjüngenden Aussparungen ästhetisch ansprechend ausgeführt werden. Löten kommt nicht in Frage, und dichten und kleben wollen wir auch nicht. Und am Ende hat alles gut geklappt.

Robert Koelewijn Fotografie Prefa 280821 007ENT ID55308
Das ehemalige "Bankgebäude" an der Middenbaan in Hoogvliet wurde in ein Wohngebäude mit achtzehn Wohnungen umgewandelt.

Verformbar

Ridder Skins for Buildings hat rund 350 m2 PREFALZ Aluminium auf dem Aufbau in der Farbe P10 hellgrau verarbeitet. Das Aluminium ist nach Angaben von PREFA dehnbarer als die meisten vergleichbaren Stehfalzmaterialien und lässt sich daher sehr gut verarbeiten. Darüber hinaus ist es jahrzehntelang haltbar. Dennis kann das bestätigen und sagt: "PREFALZ lässt sich hervorragend verarbeiten, es ist ein wunderbar weiches Material, das sich gut falten lässt." Das Aluminium wird bei Ridder als Coil angeliefert und mit einer CNC-Maschine auf Länge und Breite zugeschnitten. Anschließend wird das Aluminium auf der CNC-Schwenkbiegemaschine kalt zu einem gebördelten Band geformt. "Das Verformen bringt eine gewisse Spannung in das Material. Durch die gewählte P10-Einfärbung mit einem sehr niedrigen Glanzgrad ist die Spannung im Material jedoch nicht sichtbar. Es entsteht ein glattes Erscheinungsbild."

Neben den Stehfalzsystemen lieferte Ridder auch alle Abdeckungen um die Fensterrahmen. "Außerdem haben wir im ersten und zweiten Stock zwischen den Fensterrahmen die Paneelverkleidung realisiert, ebenfalls mit PREFALZ Stehfalzsystemen, aber in einer dunkleren Farbe (P10 anthrazit) und mit einem schmaleren Stehfalz." Alles in allem bietet PREFALZ eine beeindruckende Bandbreite an Möglichkeiten, bei denen man mit unterschiedlichen Plattenbreiten und -längen, mit verschiedenen Montagerichtungen und einer umfangreichen Farbpalette spielen kann.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten