De Krijgsman in Muiden ist ein umfangreiches Neubauprojekt. Für ein Teilprojekt am Rande des Plans wurden fünf Architekturbüros gebeten, jeweils vier Deichvillen zu entwerfen, von denen eine ein "Special" sein sollte. Hoogeveen Architecten antwortete auf seine eigene Art und Weise und lieferte nicht weniger als vier 'Specials'. Alle nach dem gleichen Rezept, aber mit einem anderen Endergebnis. Einheit in der Vielfalt, bei der Aluminium-Dach- und -Fassadenverkleidungen von PREFA eine entscheidende Rolle spielen.
Hoogeveen Architects ist schon seit vielen Jahren an De Krijgsman beteiligt. "Der Auftrag aus dem Stadtentwicklungsplan für die Deichvillen lautete, ein 'besonderes' und drei gewöhnliche Häuser mit einem sogenannten Küstenfenster als gemeinsamen Nenner zu entwerfen", sagt Arjen Hoogeveen. "Wir begannen mit dem Entwurf des 'Besonderen' und verbanden das Küstenfenster mit einer speziellen Lösung für den Zugang zum Haus. Die Treppe, die sich normalerweise im Haus befindet, wurde nach draußen verlegt und mündet in das Küstenfenster. Dadurch wird das Haus geräumiger und lässt sich leichter aufteilen. Außerdem knüpfen wir mit der Außentreppe an die Deichseite an, wo man normalerweise erst eine Treppe hinaufsteigt, um die Aussicht zu genießen."
Die Aussicht und der Aufstieg haben also in unserem Entwurf einen sehr starken Ausdruck gefunden", bemerkt Arjen. "Außerdem zeichnet sich der Entwurf durch eine traditionelle Dachform aus, eine abstrakte starke Form, die keine Sprünge macht. Auf der Rückseite, der Aussichtsseite, ist das Haus sehr transparent, während der Entwurf auf der Vorderseite und zu den Nachbarn hin etwas geschlossener ist. Unser Konzept war so klar, dass wir uns dafür entschieden haben, es in vier Varianten zu bauen, statt in einer 'speziellen'. Denn warum mehrere Varianten machen, die weniger Spaß machen? Außerdem sind sie willkürlich über den Grundriss verteilt. Wir unterscheiden uns bei jeder Wohnung in der Materialisierung des Sockels und der Stirnwand (in Holz oder Beton) und in der Farbe des Aluminiums: schwarz oder bronze."
Hoogeveen Architects hat sich bewusst für PREFA Aluminium entschieden. "Es unterstützt die konzeptionelle Form perfekt", so Arjen. "Die feinen Linien und die Textur schaffen eine scharfe Silhouette, fast wie eine Zeichnung. Auch die Tatsache, dass Dach und Fassade ineinander übergehen, ohne zu viele Übergangsdetails und mit einer verdeckten Rinnenkonstruktion, verleiht eine gewisse Ruhe. Dies gilt umso mehr, als der Rahmen um die Außentreppe und der Anbau aus demselben Material bestehen. Aluminium ist von Natur aus ein glattes und hartes Material, das sich bei diesem Entwurf jedoch als unglaublich vielseitig erweist. Das Haus mit Holzausfachung sieht ganz anders aus als das mit modernem Betonsockel, während das Aluminiumdach identisch ist, auch was die Farbe betrifft. Das Gleiche gilt für die Varianten mit Bronzedach und Fassadenverkleidung von PREFA. Mit einem keramischen Material lassen sich nicht annähernd so viele Nuancen erzielen."
Die vier Deichvillen sind inzwischen fertiggestellt und die Bewohner sind eingezogen. Arjen blickt auf eine gute Zusammenarbeit zurück, auch mit PREFA. "Es ist eine sehr nette Partei, mit der man zusammenarbeiten kann, und sie halten, was sie versprechen und was wir uns erhofft haben", sagt er abschließend. "Das Endergebnis ist wunderschön."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit PREFA.
Kontakt zu opnemen