Plattform auf Fassaden, Glas und Dächern
Zusammenarbeit bei der Prozessautomatisierung
Bert Maris, Betriebsleiter und Miteigentümer von Polybouw Aluminium, flankiert von zwei Mitarbeitern.

Gemeinsame Arbeit an der Prozessautomatisierung

Innerhalb von vier Jahren hat sich das Automatisierungsunternehmen BIM4Production® (ehemals Profity Software) mit seiner gleichnamigen Produktionssoftware-Plattform BIM4Production® einen Namen in der Beton- und Stahlindustrie gemacht. Diese Softwareplattform ermöglicht es Elementherstellern, BIM-Modelle verschiedener Projekte in eine optimale Planung, Produktion und Logistik umzusetzen. Bei diesen Prozessen ist eine ganzheitliche Qualitätssicherung möglich. Damit können wir auch etwas anfangen, dachte sich Inhaber Jan Tijhof von Polybouw Aluminium. Das Ergebnis ist eine maßgeschneiderte Lösung, die noch optimiert und erweitert wird und von der andere Fassadenbauer zweifellos profitieren können.

"Unsere Zusammenarbeit reicht etwa 20 Jahre zurück", sagt Henk Jan Nieuwenhuis, Geschäftsführer von BIM4production®. "Damals hatte Polybouw ein Verwaltungssystem von Unit4 und ein Engineeringsystem von Precision Technics - heute Matrix - und Jan sagte: 'Ihr macht Automatisierung für Stahlunternehmen, das möchte ich auch für mein Fassadenunternehmen. Sollten wir das nicht gemeinsam angehen?' Wir haben uns dann mit einigen Automatisierungsunternehmen zusammengesetzt und drei Monate später hatten wir ein funktionierendes System, das nach und nach weiterentwickelt wurde. Seitdem ist Polybouw ein strategischer Partner, mit dem wir immer wieder neue Entwicklungen machen."

Durchfluss

Während sich ERP-Software auf administrative Aufgaben konzentriert, liegt der Schwerpunkt von BIM4Production® auf der Planung und der Generierung strukturierter Informationen für den Shopfloor. Henk Jan: "2016 haben wir ein konkretes Planungssystem erworben, was der erste große Schritt weg von der üblichen Verwaltungssoftware war. Die Verwaltung befasst sich mit dem, was im Nachhinein passiert, und eignet sich nicht für das, was wir wollen: Planen, Organisieren, dafür sorgen, dass in der Fabrik alles seine Ordnung hat. Bei BIM4Production® geht es darum, die Produktion gut zu steuern, den optimalen Ablauf zu finden und die Qualität der Produktion zu sichern - das ist es, was jedes Fertigteilunternehmen will."

Scannen heißt wissen

Das war es auch, was Jan Tijhof seit Jahren vorschwebte: eine Art Fassaden-Tracking-System, in dem alle Informationen für alle Beteiligten auf einer detaillierten Ebene verfügbar sind. "Zusammen mit BIM4Production® haben wir dann begonnen, dies Schritt für Schritt zu entwickeln", sagt Bert Maris, Betriebsleiter und Miteigentümer von Polybouw Aluminium. "Früher haben wir ausschließlich mit Zeichnungen auf Papier gearbeitet. Dann kamen die Arbeit am Bildschirm und die Arbeit mit Tabellenkalkulationen hinzu, aber das erforderte immer noch viel manuelle Arbeit. Jetzt gehen wir dazu über, alle Teile und Elemente mit einem Code zu versehen, und jeder Arbeitsplatz kann den Status eines jeden Elements jederzeit mit einem Scan abrufen und anpassen. So weiß man immer, wo etwas zu finden ist, wie die Spezifikationen des Elements lauten, wann etwas fertig ist und ob ein Element vollständig und unbeschädigt das Haus verlässt, wenn es auf die Baustelle oder zum Fertigteilhersteller geht. Verglichen mit den Büchern, die man früher dafür zu Rate ziehen musste, ist die Zeitersparnis für unsere Mitarbeiter in der Werkstatt enorm. Mit BIM4Production® können wir jetzt die Produktion von einer einzigen Tür bis zu Elementen für 365 Häuser durchgängig steuern und wissen daher auch, was wir den Kunden versprechen können."

Henk Jan Nieuwenhuis, General Manager von BIM4production®: "Polybouw ist ein strategischer Partner, mit dem wir öfter neue Entwicklungen machen."

Spätes Essen

Henk Jan vergleicht es mit der Vorbereitung auf einen großen Sportwettbewerb. "Ein Spitzensportler trainiert endlos und tut alles, um gut vorbereitet an den Start zu gehen. Aber wenn man kurz vor dem Wettkampf zu spät isst, weil man nicht genau weiß, was man braucht, geht es trotzdem schief. Nehmen wir an, zwanzig Betonelemente gehen an ein Projekt, für das Polybouw verschiedene Rahmen liefert, mit, sagen wir, einer anderen Folie für die Elemente ab dem fünften Stockwerk aufwärts. Wenn das schief geht, haben Sie ein großes Problem. Mit BIM4Production® können Sie sowohl im Wand- als auch im Zargenproduktionsprozess große Fortschritte machen und Fehler einfach vermeiden. Übrigens kann unsere Plattform auch hervorragend mit anderen Plattformen kommunizieren, sei es über Dateien oder über Webservices." 

Zusammenarbeit in der Kette

"Wir bewegen uns allmählich auf eine ideale Situation zu", fügt Bert hinzu. "Durch die Zusammenarbeit in der Kette können wir auch Informationen von Lieferanten und Käufern integrieren, so dass die Kette auf einen optimalen Planungsfluss hinarbeiten kann. Bei dem derzeitigen Trend zu mehr Vorfertigung wird dies wirklich zu einem wichtigen Thema. Unsere Fensterrahmen gehen immer häufiger nicht direkt auf die Baustelle, sondern zum Fertighaushersteller. Das ist gut, denn es entspricht der Notwendigkeit, Stickstoff und Transportbewegungen zu reduzieren, insbesondere auf städtischen Baustellen."

Polybouw und BIM4Production® arbeiten weiterhin intensiv zusammen und investieren in die Verbesserung der Produktionsautomatisierung. "Die Basis ist vorhanden, jetzt werden wir mehr Geld in das Lernen stecken und das System optimieren", schließt Henk Jan. "Beide Unternehmen stecken viel Zeit und Energie in diese Aufgabe. Polybouw ist ein Vorreiter, andere Fassadenbauer werden bald davon profitieren können.  

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit BIM4Production®.

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer +31 (0)548 539 329 E-Mail-Adressen [email protected] Website bim4production.co.uk

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten