Plattform auf Fassaden, Glas und Dächern
Vorbeugen ist besser als heilen

Vorbeugen ist besser als heilen

Inspektion, Wartung und Reinigung von Glasdach- und Glasfassadenstrukturen

Glasfassaden und -dächer sorgen nicht nur für optimale Transparenz und natürliches Licht, sondern bieten auch schöne Sichtachsen, interessante Ausblicke und ein besonderes Raumgefühl. Damit die Gebäudenutzer diese Vorteile möglichst lange genießen können, ist eine regelmäßige Inspektion, Wartung und Reinigung notwendig. Kingspan Light + Air reagiert darauf mit maßgeschneiderten Inspektions-, Service- und Wartungsverträgen, die dem Bauherrn bei Projektübergabe standardmäßig angeboten werden. Zum Beispiel, um die Sicherheit, Haltbarkeit und Ästhetik der Glaskonstruktion langfristig zu gewährleisten.

Nach der jährlichen Inspektion empfiehlt Kingspan Light + Air eine gründliche Reinigung der Glasdach- und Glasfassadenkonstruktionen mindestens zweimal im Jahr.

Ihre Sicherheit, unser Anliegen".

Wenn ein Glasdach, ein Oberlicht oder eine Fassade verschmutzt und undicht wird, kann das unangenehme Folgen haben. In Unternehmen kann die Kontinuität des Produktionsprozesses gefährdet sein. Überdachte Einkaufszentren verlieren plötzlich an Attraktivität, und in Wohnkomplexen können sich die Bewohner nicht mehr an ihrem Atrium oder Hofgarten erfreuen, ganz zu schweigen von den finanziellen Folgen. Bauherren, die diesen Problemen entgehen wollen, tun gut daran, regelmäßige Inspektionen, Wartungen und Reinigungen durchführen zu lassen. "Die Investition für Inspektion, Wartung und Reinigung macht sich mehr als bezahlt", meint Frenk van Aggelen, Verkaufsdirektor bei Kingspan Light + Air. "Eine gute Wartung bedeutet mehr Sicherheit für die Gebäudenutzer. Ein gepflegtes Erscheinungsbild trägt auch zum Image des Unternehmens bei, und der (Miet-)Wert einer gut gewarteten Immobilie ist deutlich höher. Auch hier gilt: Vorbeugen ist besser als heilen. Glücklicherweise sind sich immer mehr Gebäudeeigentümer dessen bewusst.

Das Team von Kingspan Light + Air setzt sich täglich mit viel Herzblut für die ordnungsgemäße Inspektion, Wartung und Reinigung von Glasdach- und Glasfassadenstrukturen ein.

Umfassende Inspektion

Das Team von Kingspan Light + Air setzt sich täglich mit viel Herzblut für die ordnungsgemäße Inspektion, Wartung und Reinigung von Glasdach- und Glasfassadenkonstruktionen ein. "Wir installieren unsere Glaskonstruktionen immer mit Garantiebedingungen, die wir an die VMRG-Richtlinien anpassen", erklärt Frenk. "Die VMRG-Qualitätsanforderungen besagen ganz klar, dass die Garantiebedingungen nur dann gelten, wenn eine ausreichende Inspektion, Wartung und Reinigung durchgeführt wird. Denn nur dann kann die Glaskonstruktion ihren Wert und ihre Langlebigkeit über lange Zeit erhalten." Er empfiehlt, einmal im Jahr eine Inspektion der Glasdach- und Glasfassadenkonstruktionen durchzuführen. Zum Beispiel, um die Qualität der Dichtungsnähte und den Zustand der Glaskonstruktion zu kontrollieren. 

Die Inspektionen werden von einem eigenen Inspektorenteam durchgeführt, das speziell für diese Aufgabe ausgebildet ist. Zum Beispiel mit Blick auf sicheres Arbeiten (die Sicherheitsleiter), Gesundheit und Sicherheit und den Umgang mit Kunden. "Dabei folgen sie stets dem aorta-Verfahren, das für notify, investigate, repair, feedback und sign-off steht", sagt Frenk. "Wir sind auch KIWA-zertifiziert. Wir inspizieren nach der Norm NEN 2767, die einen klaren Einblick in die aktuelle Qualität des Bauwerks gibt. Dabei achten unsere Prüfer auf Sicherheit, Funktionalität, Haltbarkeit und ästhetischen Werterhalt. Sind alle Glasteile noch in einem Stück? Oder sind zerbrochene Scheiben vorhanden? Sind die Abdeckleisten noch richtig eingeschraubt? Hängen nirgendwo Bleche lose herunter? Und wie sieht es mit etwaigen Rauchabzügen und Lamellen in der Glaskonstruktion aus? Können diese noch ordnungsgemäß und sicher bedient werden? Funktionieren die Brandmeldeanlagen noch optimal? Ist die Brandsicherheitsanlage noch zertifiziert? An verschiedenen Stellen werden Bauteile ausgebaut, um interne Wasserabläufe und Ähnliches zu überprüfen. Von allen Inspektionsschritten werden aussagekräftige Fotos gemacht, die dem Bauherrn mit einem Begleittext und in Berichtsform zur Verfügung gestellt werden." Kleinere Mängel können oft an Ort und Stelle behoben werden. "Unsere Inspektoren haben Standardgummis, Dichtmittel und Kleinteile in ihrem Wagen, so dass die richtigen Verbesserungsmaßnahmen sofort durchgeführt werden können. Bei größeren Mängeln wird gemeinsam mit unserem Kunden ein Verbesserungsplan erstellt."

Sorgfältige Tiefenreinigung

Im Anschluss an die jährliche Inspektion empfiehlt Kingspan Light + Air, die Glasdach- und Glasfassadenkonstruktionen mindestens zweimal im Jahr gründlich zu reinigen. "Dabei gehen wir über die normale Glasreinigung hinaus", betont Frenk. "Vielmehr nehmen wir bei der Tiefenreinigung die gesamte Konstruktion in Angriff, einschließlich der dazugehörigen Gummis, Wasserablaufrinnen, Bleche sowie eventuelle Rauchabzüge und Lamellen. Auch hier stehen Sicherheit, Funktionalität, Langlebigkeit und ästhetischer Werterhalt an erster Stelle."

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Kingspan Insulation B.V..

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer +31 (0)543 543210 E-Mail-Adressen [email protected] Website kingspaninsulation.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten