Klimaanpassung, gute Luftqualität, angenehme Temperatur, viel Tageslicht und Platz sowie eine angenehme Akustik zeichnen das neue Huygens Lyceum in Eindhoven aus. Das neue Gebäude wurde am gleichen Standort wie das alte Lyzeum gebaut, das diese Eigenschaften nicht (mehr) hatte. Auch nach zahlreichen Renovierungen. Die ALUVO Geveltechniek-Fassade in Kombination mit den ausgeklügelten Verglasungen von vandaglas spielt bei all diesen Aspekten eine wichtige Rolle.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass ein nachhaltiges und klimaangepasstes Schulgebäude die Leistungen der Schüler steigert und die Fehlzeiten der Lehrer verringert. Wie anders war es im alten Lyzeum? Selbst nach zahlreichen Renovierungen war das Gebäude nicht leistungsfähig und wies technische Einschränkungen auf. Deshalb wurde im neuen Gebäude alles neu gestaltet, wobei viel Wert auf Raum und Licht gelegt wurde, um ein angenehmes Lebens-, Lern- und Arbeitsumfeld zu schaffen. Darüber hinaus orientiert sich der Grundriss des Gebäudes am so genannten Huygens'schen Lernen, der pädagogischen Vision der Schule mit flexiblen Räumen, Lernplätzen, einer Lerngrube, einem Hörsaal und Klassenräumen unterschiedlicher Größe. Ein großes zentrales und helles Atrium bildet das Herzstück des neuen Lyzeums.
Im Auftrag des Bauunternehmens Moeskops wurde ALUVO Geveltechniek bereits während des Ausschreibungsverfahrens einbezogen, um die Fassade des neuen Gebäudes zu beleuchten. "Wir haben das Projekt mit hochisolierenden Systemen von Schüco vorgeschlagen", sagt Perry Hermans, Direktor von ALUVO Geveltechniek. "Schließlich ist ein optimales Raumklima mit einer angenehmen Temperatur wichtig für ein gesundes Lern- und Arbeitsumfeld, und das beginnt mit einer gut isolierenden Gebäudehülle.
Die Vorhangfassaden wurden daher mit dem hochdämmenden System Schüco FWS 50 HI ausgeführt, das auch für seine schmale Optik mit nur 50 mm sichtbaren Streben bekannt ist. Die Aluminium-Fensterrahmen wiederum haben wir mit dem hochdämmenden Fenstersystem Schüco AWS 70 HI ausgeführt. Alle Türen wurden im System ADS 70 realisiert und mit einer Antipanikfunktion nach DIN EN 1125 mit Druckstange ausgestattet. Darüber hinaus haben wir eine Reihe von Brandschutztüren im System Schüco ADS 80 geliefert."
Aufgrund einer Reihe spezifischer Anforderungen an die Gebäudehülle arbeitete ALUVO Geveltechniek bei dem Vorprojekt mit dem Glaslieferanten vandaglas zusammen. "Die schlanken Schüco Systeme sorgen bereits im Sockelbereich für viel Tageslicht, das durch die extraklare Tripleperform™ SolarControl Neutralverglasung noch verstärkt wird", sagt Perry. "Diese Verglasung wird übrigens in unterschiedlichen Zusammensetzungen eingesetzt. Neben dem Sonnenschutz wurde das Glas in einigen Positionen auch brandhemmend ausgeführt. Außerdem war auf der Straßenseite eine zusätzliche schalldämmende Leistung erforderlich. Auch dies wurde mit der Verglasung gelöst. Vandaglas wählte nicht nur die richtigen Produkte für die verschiedenen Positionen aus, sondern unterstützte die Auswahl auch mit detaillierten Produktberichten. Und diese Zusammenarbeit führte zu einem optisch und technisch hochwertigen Endergebnis. Obwohl die Fensterrahmen relativ standardisiert sind, heben sie sich gerade deshalb im Fassadenbild mit einem schönen Schriftsatz gut ab."
Insgesamt lieferte ALUVO Geveltechniek über 1.000 m2 Aluminium-Fensterrahmen, darunter 172 Flügel, die mit einer Drehbegrenzung ausgestattet sind. Die Fensterflügel lassen sich aus Sicherheitsgründen nur begrenzt öffnen, aber laut Perry können sie weit genug geöffnet werden, um ordnungsgemäß zu entwässern. "Neben den Fensterrahmen haben wir auch rund 165 m2 Vorhangfassaden geliefert, die sich, aufgeteilt in mehrere Fragmente, alle im Erdgeschoss befinden. Alle Vorhangfassaden und Fensterrahmen wurden im Farbton RAL 7016 beschichtet." Die größte Herausforderung war die Planung, sagt Perry. "Wir mussten mit einer sehr kurzen Vorlaufzeit und einer strikten Frist umgehen, da der Fertigstellungstermin nicht verschoben werden konnte. Die Schule musste zu Beginn des neuen Schuljahres in Betrieb genommen werden, aber auch da können Sie uns vertrauen. Wir haben alles pünktlich und sauber geliefert.
Seit Beginn des Schuljahres 2023/2024 freuen sich Schüler, Mitarbeiter und Lehrer über das neue, nachhaltige und klimaangepasste Huygens 2.0.
Huygens Lyceum Eindhoven
Kunde:
Stiftung Christliche Sekundarschulbildung Eindhoven
Architekt:
Liag Architekten und Bauberater
Auftragnehmer:
Moeskops
Bauherr der Fassade:
ALUVO Geveltechniek B.V.
Systemanbieter:
Schüco Niederlande
Anbieter von Glas:
vandaglas b.v.