Plattform auf Fassaden, Glas und Dächern
'Villa am schönsten Platz' in Uden
Hier wird der architektonische Unterschied gemacht.

Villa in bester Lage" in Uden

In dieser gemütlichen Villa in Uden haben Sie von jedem Zimmer aus Kontakt mit der Natur. Genau aus diesem Grund haben Lenz Architecten das Haus in der Mitte des Grundstücks platziert. In einem Konzept, bei dem die Grenzen zwischen vorne und hinten etwas verschwimmen, wird man als Besucher dennoch intuitiv zur Haustür geführt. Und dort liegt die Aluminiumverkleidung samt geheimnisvoller Beleuchtung dazwischen.

Die tiefschwarze Farbe der Aluminium-Fassadenoberfläche bildet einen reizvollen Kontrast zur weißen Villa.

Um die schöne Lage und das großzügige Grundstück optimal zu nutzen, beschlossen Bauherr und Architekt gemeinsam, das bestehende Haus abzureißen und in der Mitte des Grundstücks ein neues Gebäude zu errichten. Dadurch entsteht sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite ein Garten. Das Hauptvolumen mit einem Satteldach und einem flachen Anbau bedient sich einer einfachen Formensprache. Architekt Tim Robben: "Das ließ Raum, um sich architektonisch auf andere Art und Weise zu unterscheiden. Im Inneren zieht die schwebende Treppe, die über die Küche führt, sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Sie verleiht dem sauberen, aber gemütlichen Interieur eine kreative Note."

Lenz Architects hatten auch diesen schlichten Charakter mit einem verspielten Touch, der sich in der Fassade widerspiegelt. Die Suche nach einer nachhaltigen Alternative zu einer Holzfassade führte zu Linarte. "Wir waren angenehm überrascht von den Möglichkeiten dieses Systems", erinnert sich der Architekt. "Auch der Bauherr war sofort begeistert. Sie waren froh, im Rahmen des Gesamtbudgets zusätzliche Mittel dafür freizugeben, weil sie den Mehrwert sahen."

Die Suche nach einer nachhaltigen Alternative zu einer Holzfassade führte zu Linarte.Renson 06/2022
Jakobs Uden

Ein Hauch von Geheimnis

Die dunkle Oberfläche der Fassade fasziniert und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. "Der Rhythmus der Zufälligkeit erzeugt einen schönen Effekt", beschreibt Tim, "aus ästhetischer Sicht haben wir uns für das gleichmäßige Profil entschieden. Es ermöglichte ein subtiles und schlankes Design." Die Verkleidung passt perfekt zu den Außentischlerarbeiten. An der knapp 1,5 Meter hohen Stirnwand ist zum Beispiel eine Innentür mit den Aluminiumprofilen verkleidet. Die Tatsache, dass man sie kaum sieht, ist genau die Stärke von Linarte.

Die tiefschwarze Farbe der Aluminium-Fassadenoberfläche bildet einen spannenden Kontrast zur weißen Villa. Die Holzeinbauten und die scheinbar willkürlich angeordneten LED-Linien verstärken diesen Dialog. "Es war schnell klar, dass wir hier die reichhaltigen architektonischen Möglichkeiten von Linarte ausschöpfen wollten. Wir haben die Hausnummer mit Holzeinsätzen eingearbeitet und eine Beleuchtung hinzugefügt, die vor allem anregen und Aufmerksamkeit erregen soll. Inzwischen können wir mit voller Überzeugung sagen, dass uns das gelungen ist."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten