Plattform auf Fassaden, Glas und Dächern
Softwarehersteller beeindruckt mit innovativen Lösungen
Ob Grundlagen, neue Funktionen oder kreative Ideen. Logikal-Schulungen vermitteln den optimalen Umgang mit Logikal für alle Anwender.

Softwareanbieter beeindruckt mit innovativen Lösungen

Die erste Hälfte des Jahres 2024 ist vorbei. Lucas de Snaijer von Orgadata blickt mit einem positiven Gefühl zurück. Nicht zuletzt wegen der zunehmend positiven Resonanz auf die neueste Version 12 von Logikal. "Die Software hilft Unternehmen im Fenster-, Türen- und Fassadenbau, effizienter zu planen und zu produzieren. Jedes Unternehmen in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg kann jetzt die neueste Version Logikal 12 nutzen."

Logikal 12 reagiert auf aktuelle Trends, wie das gleichzeitige Arbeiten mit mehreren Bildschirmen. Die Software ist ideal für diese Mehrfenstereigenschaft und ermöglicht es dem Benutzer, gleichzeitig an mehreren Bauprojekten zu arbeiten und flexibel zwischen den Projekten hin und her zu wechseln. Die Software ermöglicht auch das gleichzeitige Arbeiten an verschiedenen Positionen in einem Projekt. 

Flexibilität bei der gleichzeitigen Arbeit an verschiedenen Arbeitsplätzen und Bauprojekten in Logikal 12.

Verbesserte Maschinensteuerung 

Ein weiterer großer Fortschritt im Orgadata-Kosmos ist die verbesserte Maschinensteuerung. Durch die enge Abstimmung mit der Unilink-Software konnte Orgadata sein Spektrum erweitern und die Zusammenarbeit intensivieren. "Wir haben unsere Kompetenzen in der Maschinensteuerung gebündelt und nutzen das gesammelte Wissen zum Nutzen der Anwender", erklärt Lucas. Unilink ermöglicht die direkte Steuerung aller gängigen und auch einzigartigerer Maschinen. Mit der Software können alle Verarbeitungsmaschinen innerhalb von maximal ein bis zwei Tagen konfiguriert werden. Unilink ist einfach zu implementieren und benutzerfreundlich. 

Die neue Logikal bietet eine einfache Maschinensteuerung für alle gängigen CNC-Maschinen.

SimplyTag

Vorausschauende Unternehmen im Fenster-, Türen- und Fassadenbau profitieren bereits von Orgadatas neuem SimplyTag. Mit diesem Produkt können alle Produktionsdaten direkt mit einem Fenster verknüpft werden und sind über einen QR-Code und ein Passwort leicht zugänglich. Die Datenbank unterstützt die CE-Kennzeichnung, die nachträgliche Wartung und Reparaturen. "Wenn zum Beispiel ein Fenster kaputt ist, muss niemand mehr zum Kunden fahren, um die Maße zu ermitteln. Über den QR-Code können alle Informationen über das Fenster abgerufen werden. Die Daten kommen automatisch von Logikal. Das ist natürlich gut für die langfristige Kundenbindung", sagt Lucas.

Nur ein Scan entfernt: Mit SimplyTag können alle relevanten Daten direkt am Element abgerufen werden.

Ausbildung

Der Softwareexperte stellt fest, dass Fenster-, Türen- und Fassadenbauer in der ersten Hälfte des Jahres 2024 einen großen Schwerpunkt auf die Schulung ihrer Mitarbeiter legen. "Orgadata bietet Schulungen an, die nahtlos auf die Bedürfnisse dieser Unternehmen zugeschnitten sind. Es stehen mehrere Kurse zur Verfügung, um das Beste aus Logikal herauszuholen. Anfänger werden Schritt für Schritt an die erfolgreiche Arbeit mit der Software herangeführt, und selbst erfahrene Anwender entdecken in Fortgeschrittenenkursen immer wieder neue Möglichkeiten und kreative Ideen. Solche individuellen Schulungen ermöglichen es den Anwendern, das volle Potenzial von Logikal zu nutzen." Die Schulungen werden sowohl für Gruppen als auch für Einzelpersonen angeboten. Orgadata-Trainer können sowohl für Vor-Ort-Termine als auch für Online-Schulungen gebucht werden.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Orgadaten.

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer +31 (0) 582 333 920 E-Mail-Adressen [email protected] Website orgadata.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten