Wenn man weiß, dass die Baubranche unter großem Druck steht, sucht man nach Möglichkeiten, seine Baukunden zu entlasten. Und genau das tut iQPanel, indem es seine Flügelaufsatztürpaneele mit einem Kunststoffrahmenprofil verklebt. Zum Beispiel, wie es jetzt mit Transcarbo geschehen ist.
"So können wir unseren Kunden ein komplettes Türelement anbieten, das nur noch eingehängt werden muss", sagt Ben Arts, Geschäftsführer von iQ Panel, iQ Prof und iQ Specials. Er betont, dass die Tür natürlich auch für andere Fassadenbauer offen ist.
Der Experte für die Lieferung hochwertiger Sandwichpaneele hat sich inzwischen ein umfangreiches Wissen und Know-how im Bereich der Verklebung angeeignet. "Dank jahrelanger Erfahrung und des notwendigen Know-hows können wir unsere Arbeitsmethodik voll und ganz garantieren", sagt Ben. Laut Ben ist dies unter anderem für Lieferanten von Kunststoffrahmen wichtig. Er fügt hinzu, dass alle Platten selbstverständlich gemäß den VKG-Anforderungen für den niederländischen Markt hergestellt werden.
Dies waren die Gründe, warum Transcarbo Kunststof Kozijnen, einer der größten Lieferanten von Kunststofffenstern für den Projektmarkt, beschlossen hat, sich in diesem Bereich mit iQ Panel zusammenzuschließen. Kundenbetreuer Patrick Heijckers: "Durch den Zusammenschluss können wir fertige Produkte an die Bauindustrie liefern. Das ist nicht nur logistisch interessant, weil wir im Voraus produzieren und auf Abruf liefern können, sondern auch, weil wir so effizienter bauen können. Das kommt natürlich der Bauzeit zugute und reduziert die Ausfallkosten."
Die größte Ähnlichkeit zwischen iQ Panel und Transcarbo besteht in der Qualität ihrer Produkte. Während der Schwerpunkt von iQ Panel auf hochwertigen Sandwichpaneelen und dem Know-how bei deren Verklebung liegt, liegt die große Stärke von Transcarbo unter anderem in der Deckschicht ihrer Kunststofffensterrahmen. "Unsere Gealan-Profile sind mit einer harten Acryl-Deckschicht (Transcolor, d. Red.) beschichtet. Diese sorgt dafür, dass das Produkt kaum durch Witterungseinflüsse beeinträchtigt wird", betont Patrick. "Während des Produktionsprozesses wird das Acryl-Farbgranulat durch Co-Extrusion in einer Schichtdicke von 0,8 mm bis 1 mm mit dem Basisprofil verschmolzen. Dadurch entsteht eine superstarke Acrylschicht, die bis zu siebenmal härter ist als ein normaler PVC-Fensterrahmen. Die matte, glatte und porenfreie Oberfläche zieht auch keinen zusätzlichen Schmutz an. Und da die obere Schicht einen Großteil der UV-Strahlung reflektiert, heizt sich das Profil unter der Farbschicht deutlich weniger auf, so dass sich der Fensterrahmen unter dem Einfluss von Temperaturschwankungen weniger bewegt. Die Farbschicht bleibt farbecht und ist 100% recycelbar." Patrick wagt zu behaupten, dass kein anderes Material so kratzfest und pflegeleicht ist wie die Transcarbo-Kunststoffprofile mit der Transcolor-Deckschicht.
Ben ist der Meinung, dass der Markt dank dieser Zusammenarbeit zwischen Transcarbo und iQ Panel ein großartiges Produkt erhalten hat. "Wenn man sich für einen Transcarbo-Rahmen mit Transcolor-Deckschicht entscheidet, in den ein flügelüberdeckendes Türblatt von iQ Panel eingeklebt wird, hat man nur Vorteile. Denn iQ Panel kann das Türblatt auch komplett mit Briefkasten, Regenschwelle, Schlossbeschlägen und Scharnieren montieren, so dass es eigentlich nur noch in das Türprofil eingehängt werden muss", sagt Ben. Er lädt Interessenten, die eine solche Zusammenarbeit suchen, herzlich ein, vorbeizukommen und die Möglichkeiten zu besprechen.