Plattform auf Fassaden, Glas und Dächern
Mit den hochwertigen Pulverbeschichtungen der IGP schaffen Sie Atmosphäre und Erlebnis an der Fassade
Die IGP bietet eine noch nie dagewesene Vielfalt an Pulverbeschichtungsmöglichkeiten: von allen möglichen Farbtönen, Glanzgraden und Oberflächen, von glatten bis zu grob strukturierten Bereichen.

Mit den hochwertigen Pulverbeschichtungen von IGP schaffen Sie Atmosphäre und Wahrnehmung an der Fassade

Erwin Kleuters, Geschäftsführer der IGP Benelux BV, Teil des Schweizer Unternehmens IGP Powder Coatings, spricht über die vielen Vorteile und Möglichkeiten der Pulverbeschichtung. "Denn es ist so viel mehr möglich als nur die glatte Variante in verschiedenen Farben oder Glanzgraden."

Streichen oder pulverbeschichten?

Wenn wir Erwin fragen, warum die Pulverbeschichtung der Lackierung vorzuziehen ist, ist die Antwort klar: "Bei der Lackierung entscheidet man sich für einen traditionellen Ansatz mit verschiedenen Einschränkungen, während die Pulverbeschichtung ein fortschrittlicher Ansatz ist. Sie bietet eine bessere Haltbarkeit, eine geringere Umweltbelastung und eine hochwertigere Oberfläche sowohl in Bezug auf die Funktionalität als auch auf das Gesamtbild. Pulverbeschichtungen sind nicht nur widerstandsfähig, sondern auch flexibel und auf verschiedenen Oberflächen anwendbar. "Dazu gehören Metall, Holz und Kunststoff", stimmt Erwin zu. "Sie eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich und ist außerdem eine der kostengünstigsten Veredelungsmöglichkeiten."

Fijn 03 IGP HWF Classic 591T foto 3
IGP-HWF classic 591T: eine tiefmatte, sehr widerstandsfähige und robuste Pulverbeschichtung mit feiner Struktur.

Strukturen und Texturen schaffen Wahrnehmung

Doch die meisten Menschen denken bei Pulverbeschichtung an eine glatte Oberfläche mit einer breiten Palette von Farben und Glanzgraden. "Aber es ist so viel mehr möglich", sagt Erwin. Er verweist auf die verschiedenen Qualitätsstufen der IGP (von super durable bis clear topcoat), bei denen neben den glatten "Standard"-Stufen auch fein- und grobstrukturierte Varianten möglich sind. "IGP hat eine Vielzahl von klaren Pulverlacken im Angebot, denen jede Standard-Pulverlackfarbe und eine Textur hinzugefügt werden kann.

Namenlos 3
IGP-Effectives® sind, wie das gesamte Pulverbeschichtungssortiment, in tiefmatt, matt, seidenglänzend, hochglänzend und sogar ultratiefmatt ohne Glanzreflexion erhältlich.

Lebendig und spielerisch dank der feinen Struktur

"Wir haben zum Beispiel innerhalb von Living Surfaces drei Serien mit innovativen Techniken entwickelt: Micro Speckels, Wave Structure und Grain/Plaster Structure. Jede der Pulverbeschichtungsserien besteht aus spezifischen Farbmischungen und körnigen Texturen. Diese Texturen und Strukturen beleben das Material und schaffen ein einzigartiges Oberflächenerlebnis. Damit erreichen wir wirklich das natürliche Aussehen und die Haptik des Grundmaterials, wie man es normalerweise in der Natur findet und wie es im Fassadenbau verwendet wurde." Erwin erklärt, dass es sogar möglich ist, projektspezifische Farben und Texturen zu erstellen. "Ein weiterer Vorteil ist, dass die Fassadenflächen nicht nur ein lebendiges Aussehen bekommen, sondern auch extrem witterungsbeständig werden." 

Spezialeffekte in grober Struktur

Dann gibt es noch die IGP-Grobtextur-Serien, die für optische Tiefe mit unnachahmlicher Wirkung sorgen. "Denken Sie an Ledereffekt, Orangenhaut oder genarbte Texturen, mit denen sich ganz besondere Effekte an der Fassade erzielen lassen. Unsere IGP-Effectives® sind, wie unser gesamtes Pulverbeschichtungssortiment, in den gängigen Glanzgraden wie tiefmatt, matt, seidenglänzend, hochglänzend und sogar ultratiefmatt ohne Glanzreflexion erhältlich", sagt Erwin und zeigt eine schöne Auswahl aus der fantastischen Serie IGP-HWFclassic 591T: ein tiefmatter, superbeständiger Pulverlack mit feiner Struktur. "Damit schaffen Sie ein einheitliches und konsistentes Erscheinungsbild, das einer Fassade einen fantastischen, lebendigen Look verleiht! Außerdem sind sie sehr anwendungsfreundlich und haben die höchste Haltbarkeit." Erwin betont, dass die Beschichtung hilft, die TCO (Total Cost of Ownership) zu senken. "Mit unseren Beschichtungen ist so viel möglich, mit enormen Vorteilen für den Verarbeiter und den Endverbraucher."

Naamloos 6
Das IGP-Sortiment Melted Metal ist eine hoch witterungsbeständige, ultrafeine Metallic-Pulverbeschichtung in matt und seidenmatt für glatte Oberflächen. Diese verleihen ein metallisches Aussehen.

Wissensaustausch im Rahmen der Roadshow

"Um ein optimales Endergebnis zu erzielen, sind jedoch mehrere Faktoren wichtig, denn mit einem guten Produkt allein ist man noch nicht am Ziel. Auch der Untergrund, die (bauliche) Gestaltung und die Umgebungsbedingungen des zu verarbeitenden Materials spielen eine große Rolle. Und natürlich hat auch der Verarbeitungsprozess einen großen Einfluss auf das Endergebnis", sagt Erwin. "Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, auch in diesem Jahr wieder eine IGP On Tour Roadshow zu organisieren. Während dieser Roadshow sprechen wir mit Architekten, Designern und Fassadenbauern über die Anwendungsmöglichkeiten. Außerdem besuchen wir Verarbeiter, um unser Know-how über Pulverbeschichtungen weiterzugeben und sie zu beraten, wie sie die Messmethoden während des Verarbeitungsprozesses optimieren können. In diesem Jahr werden wir auch Fenster- und Türenlieferanten besuchen, da diese eine wachsende Zielgruppe für uns sind. Die IGP On Tour Roadshow wird in den ersten beiden Juliwochen in den Niederlanden stattfinden.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten