Plattform auf Fassaden, Glas und Dächern
Pflege für den Kennedy-Turm in Eindhoven

Pflege des Kennedy-Turms in Eindhoven

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind Schlüsselthemen in der Bauindustrie, insbesondere angesichts der Rohstoffknappheit und des Klimawandels. Unternehmen engagieren sich zunehmend für nachhaltige und zirkuläre Lösungen. Die Umgestaltung des Kennedy Towers in Eindhoven ist ein gutes Beispiel dafür. Bei diesem Projekt wurde die nachhaltige Kawneer RT 72 ReflexCARE Aluminium-Fenstersystem angewandt. Nachhaltigkeit und Innovation konzentrieren sich in der Regel auf neue Gebäude, aber auch in bestehenden Gebäuden gibt es viele Möglichkeiten. Aber wie bekommt man alle Parteien ins Boot, um eine Revitalisierung, Renovierung oder Umgestaltung nachhaltig anzugehen?

Schermafbeelding 2024 03 28 om 09.22.30 kopieren

Zu der Zeit, als Wits Vastgoedbeheer Pläne für die Umwandlung des 21. Stockwerks des Kennedy-Towers von einem Lagerraum in ein Büro-Penthouse vorbereitete, führte das Aluminium-Systemhaus Kawneer Gespräche mit dem Fassadenbauer Rollecate und dem Schmelz- und Strangpresswerk E-Max über eine Neuentwicklung von Aluminium-Fensterrahmen mit sehr niedrigen CO2-Fußabdruck. Grund für GevelBeheer Nederland, die neue Entwicklung mit dem Projekt zu verbinden. Ein ideales Projekt, um die Nachhaltigkeitsbestrebungen aller Parteien zu verwirklichen.

RUNDE ALUMINIUMRAHMEN
Bei dem Projekt wurden Fenstersysteme aus Aluminium mit einem Recyclinganteil von 80% und einem sehr niedrigen CO2-Fußabdruck. Das nachhaltige Fenstersystem wurde mit dem Zusatz "CARE" versehen, der für "carbon reduced and caring for the world" steht. Der prozentuale Anteil an recyceltem Aluminium deutet bereits darauf hin, dass es sich um ein kreislauffähiges Produkt handelt, aber um dies noch zu unterstreichen, gab Kawneer eine Lebenszyklusanalyse in Auftrag. Diese ergab, dass die Umweltbilanz des RT 72 ReflexCARE Das Fenstersystem 35% ist besser als der Branchendurchschnitt. Neben dem Recyclinganteil waren auch andere Faktoren für die Verringerung der Umweltbelastung ausschlaggebend. Dazu gehören zum Beispiel die Verringerung des Transports, ein geringerer Energieverbrauch und die spezifischen Eigenschaften des verbleibenden Materials.

NATIONALE UMWELTDATENBANK KAT 1
Der RT 72 ReflexCARE Fenstersystem wurde unter Kategorie 1 in die Nationale Umweltdatenbank (NMD) aufgenommen, eine zentrale Datenbank in den Niederlanden, die Informationen über die Umweltverträglichkeit von Baumaterialien und -produkten enthält. Ziel der Datenbank ist es, Transparenz über die Umweltauswirkungen von Baumaterialien zu schaffen und so nachhaltiges Bauen zu fördern. Die Datenbank enthält Daten über CO2-Emissionen, den Energieverbrauch, den Rohstoffverbrauch und die Abfallproduktion von Baumaterialien. Daher ist eine CO2-Reduktion bei der Fensterproduktion von 42% im Vergleich zum Branchendurchschnitt realisiert.

Schermafbeelding 2024 03 28 om 09.22.17 kopieren

Die Produktkarte der Kategorie 1 zeigt an, dass die firmeneigenen Daten von einer unabhängigen, qualifizierten dritten Partei gemäß der NMD geprüft wurden. Mit dieser guten Bewertung ist der RT 72 ReflexCARE Das Fenstersystem ist für die MIA (Environmental Investment Allowance) förderfähig und kann zur Erreichung von Nachhaltigkeitszertifizierungen wie BREEAM beitragen. Die nationale Umweltdatenbank wird von Architekten, Ingenieuren, Bauunternehmern und Kunden bei der Auswahl von Baumaterialien genutzt. Durch die Wahl von Baumaterialien, die eine geringe Umweltbelastung aufweisen, können sie zu einem nachhaltigen Bausektor beitragen und die CO2-Emissionen.

NACHHALTIGE ZUKUNFT
Die Niederlande müssen nachhaltiger werden, und die Nachhaltigkeit bestehender Gebäude ist eine große Herausforderung. Es versteht sich daher von selbst, dass bei Ersatz, Revitalisierung, Renovierung und Umgestaltung auch die Umweltauswirkungen berücksichtigt werden sollten, die sich aus der Verwendung von Materialien ergeben. Der Kennedy Tower in Eindhoven ist ein gutes Beispiel dafür, dass dies möglich ist. Durch gute Zusammenarbeit und Absprache zwischen den Kettenpartnern wurde hier eine kreisförmige Renovierung unter Verwendung von Standard-Fensterrahmenprofilen mit einem sehr niedrigen CO2-Fußabdruck, der aus mindestens 80% recyceltem Aluminium besteht. Ein gemeinsamer Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft im Bauwesen.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Kawneer.

Kawneer 1 Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Kawneer 1 Telefoonnummer +31 (0)341 46 46 11 E-Mail-Adressen [email protected] Website kawneer.co.uk

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten