Seit 1983 entwickelt und produziert Celdex Produkte, die thermisch und akustisch, wasser-, staub-, schlagregendicht und luftdicht sind. Es ist also zu Recht der Experte für luftdichtes Bauen. Und es ist genau dieser Experte, der auf die Bedeutung einer korrekten Detaillierung beim luftdichten Bauen besteht, denn diese wird oft unterschätzt.
Die Schaumstoffdichtungsprodukte von Celdex sind sehr gefragt. "Mit dem zunehmenden Fokus auf den Fertigbau steigt logischerweise auch die Nachfrage nach unseren Lösungen", sagt Knelis Spierenburg von Celdex. "Genau wie das Bauen verlagert sich auch das Abdichten von Bauelementen mehr und mehr in die Fabrik oder ins Sackfeld. Das stellt nicht nur neue Anforderungen an die Montage und Arbeitsvorbereitung, sondern auch an die Abdichtungsprodukte. Mit unserem Abdichtungssystem Seal4Prefab haben wir das schon vor Jahren vorweggenommen, aber es ist auch wichtig, der richtigen Detaillierung genügend Aufmerksamkeit zu schenken."
Celdex wird zunehmend in den Vorprozess einbezogen, um die Details zu prüfen und, wo nötig, die Konstruktion auf optimale Luftdichtheit abzustimmen. Situationen wie zu große Fugen zwischen Elementen, ein überdimensionierter Ausgleichsraum oder einfach keine guten Verbindungen zwischen Betonelementen sind laut Knelis an der Tagesordnung. "Das ist schade, denn es ist schwer zu reparieren. Das lässt sich aber leicht verhindern, indem man uns in der Vorphase 'mal einen Blick drauf werfen lässt'. In der Fertigbauweise ist das traditionelle Denken noch zu verbreitet, und dann hat man zum Beispiel Elemente mit einem flachen oberen Anschluss, während man einen versetzten Anschluss haben möchte, damit man eine schöne Luft- und Wassersperre einbauen kann. Hier machen wir einen Unterschied. Wir helfen in Form von (technischer) Beratung und passen Details ein wenig an, damit unsere Produkte optimal funktionieren."
Mit dem Schaumstoffband Pre-Seal M garantiert Celdex optimale Luftdichtheit. Es handelt sich um ein halbgeschlossenzelliges Polyurethan-Schaumband, das dank einer speziellen Membrantechnologie höchste Anforderungen an die Luftdichtheit erfüllt. "Trotz der minimalen Kompression, insbesondere im Vergleich zu einem Kompressions- oder selbstexpandierenden Band, hat das Pre-Seal-M eine große Fugenfläche", sagt Knelis. Das Produkt wurde unabhängig in Systemkombinationen auf Haltbarkeit, Luft- und Schlagregendichtheit getestet. "Auch unsere EPDM-Softbinder sind speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Fertigteilbaus abgestimmt. Sie sind zum Beispiel mit zusätzlichen Gleitschichten ausgestattet, die das Verlegen der Elemente erleichtern. Für die Abdichtung von Fertigteilkonstruktionen empfehlen wir schließlich unser Butylband 70S."
Die Dichtungsprodukte von Celdex werden in einer modernen Fabrik in Boxtel entwickelt und produziert. "Das bedeutet auch, dass wir bei Bedarf schnell auf spezifische Kundenanforderungen reagieren können", sagt Knelis. "Ein Architekt kommt manchmal mit Lösungen, die in Bezug auf die Wasser- und Luftdichtheit nicht immer einfach zu realisieren sind. Wir sind in der Lage, für dieses eine Detail eine Manschette oder ein Passstück anzufertigen, so dass es noch in die vorgefertigte Abdichtung einbezogen werden kann." Celdex hat auch ein umfangreiches Angebot im Bereich des Brandschutzes, wobei Knelis verrät, dass wir in naher Zukunft eine neue Entwicklung in diesem Bereich erwarten können. Fortsetzung folgt, zweifellos!