Der Sommer 2024 stand bei IGP Benelux BV, Teil des Schweizer Unternehmens IGP Powder Coatings, ganz im Zeichen von Innovation und Wissensaustausch. Dazu gehörte die IGP On Tour, eine Roadshow, die darauf abzielte, Wissen über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Pulverbeschichtung zu vermitteln. Einer der Höhepunkte dieser Tour war die Einführung der neuesten Produktinnovation von IGP: Melted Metal.
"In nur acht Tagen zog die Tour mehr als 200 Besucher an, von Architekten über Fassadenbauer bis hin zu Verarbeitern", sagte Erwin Kleuters, Geschäftsführer der IGP Benelux. "Diese interaktiven Sitzungen boten den Teilnehmern die Möglichkeit, mehr über die technischen Aspekte von Pulverbeschichtungen zu erfahren und den IGP-Experten spezifische Fragen zu stellen."
Die IGP On Tour besuchte mehrere Standorte, darunter Roma Benelux, wo rund 60 Händler aus den Niederlanden und Belgien zu einem inspirierenden Workshop-Tag zusammenkamen. "Die Teilnehmer erhielten unter anderem einen Einblick in den Produktionsprozess der Pulverbeschichtung und die außergewöhnliche Haltbarkeit der IGP-Sorte HochWetterFest (HWF)", sagt Erwin. "Diese HWF-Beschichtung hat eine außergewöhnliche Witterungsbeständigkeit und Kratzfestigkeit, was die Produktlebensdauer verlängert und die Wartungshäufigkeit reduziert, was sowohl die Kosten als auch die Umweltbelastung senkt."
Die Roadshow (IGP On Tour) war ein großer Erfolg und erreichte rund 200 Architekten, Designer und Fassadenbauer. In interaktiven Sitzungen konnten die Teilnehmer mehr über die technischen Aspekte von Pulverbeschichtungen erfahren und den IGP-Experten spezifische Fragen stellen.
Ein wichtiger Moment während der Roadshow war die Präsentation der neuen Pulverbeschichtung mit Schmelzmetalleffekt. Dieses Produkt bietet Architekten und Designern eine innovative Lösung für Fassaden- und Designanwendungen, bei denen sowohl Ästhetik als auch Funktionalität entscheidend sind.
"Melted Metal ist mehr als nur eine optische Aufwertung", erklärt Erwin. "Es ist eine bahnbrechende, fortschrittliche Lösung, die die Ästhetik von Metallen perfekt nachahmt, ohne (Halb-)Edelmetalle zu verwenden. Die Pulverbeschichtung erzeugt ein luxuriöses metallisches Aussehen, das von Gold und Kupfer bis zu poliertem Aluminium und Chromstahl reicht."
Auch diese Effektlacke entsprechen den höchsten technischen Standards. Sie basieren auf der bewährten, sehr haltbaren Basisbeschichtung IGP-HWFclassic, Serie 59, die eine langfristige Farb- und Kratzfestigkeit garantiert. Die Beschichtung erfüllt strenge Normen wie Qualicoat (Klasse 2) und AAMA 2604. Die innovative Ultra-Thin-Pigment (UTP)-Technologie ermöglicht es, mit weniger Rohstoffen einen raffinierten Metallic-Look zu erzeugen und trägt so zur Nachhaltigkeit bei.
Die umweltfreundliche Zusammensetzung von Melted Metal entspricht auch perfekt den Anforderungen für Zertifizierungen im Rahmen des Green Building Labels. "Dazu gehören energieeffiziente Produktionsverfahren wie niedrigere Aushärtungstemperaturen und der Verzicht auf schädliche Lösungsmittel", sagt Erwin. "Diese Eigenschaften machen das Produkt zu einer idealen Wahl für nachhaltige Bauprojekte."
Erwin nennt den renovierten Bahnhof in Groningen als ein hervorragendes Beispiel für die Vielseitigkeit von Melted Metal. Dieser von Koen van Velsen Architects entworfene Bahnhof legt Wert auf Nachhaltigkeit und die Verwendung hochwertiger Materialien. Unter anderem sind die Metallsystemdecke, die Oberlichter der Bahnsteigdächer und die Linienbeleuchtung des Fahrradabstellplatzes des Bahnhofs in verschiedenen Farben von Melted Metal ausgeführt, wodurch ein dynamisches und doch zeitloses Aussehen entsteht, das dem innovativen Charakter des Gebäudes entspricht."
Die Station legt Wert auf Langlebigkeit und hochwertige Materialien. Dank ihrer ausgezeichneten Witterungsbeständigkeit und Kratzfestigkeit bleibt die Beschichtung auch bei intensiver Nutzung, wie z. B. in einem belebten Bahnhof, lange schön.
Mit Melted Metal legt IGP die Messlatte weiter hoch und konzentriert sich ganz auf die Bereiche Fassade und Architektur. Die Beschichtung wird bereits in mehreren führenden Projekten eingesetzt, und das positive Feedback vom Markt bestätigt, dass dies erst der Anfang ist. "Wir sind sehr gespannt auf die Zukunft von Melted Metal und die vielen Möglichkeiten für Architekten und Designer", sagt Erwin abschließend.