Die Energiewende und die Einsparung von Ressourcen und Materialien erfordern durchdachte Dämmsysteme. Mit dem Einsatz von airpop®- Die Isolierung IsoBouw spielt dabei eine führende Rolle. Airpop® hat nämlich hervorragende Dämmeigenschaften. Er besteht aus 98% Luft und ist unbegrenzt recycelbar. Während der Gevel 2020 wird IsoBouw mehrere neue Produkte vorstellen, die es den Kunden ermöglichen, sich zu unterscheiden. Produkte, die einen positiven Beitrag zu einer Kreislaufwirtschaft leisten.
Wer die IsoBouw regelmäßig verfolgt, weiß es inzwischen. Auf der IsoBouw werden immer mehrere hochkarätige Innovationen vorgestellt. Das ist auch auf der Fassadenmesse der Fall. Unter anderem wird ein neues feuerfestes Fassadendämmsystem vorgestellt. Angewandt in Konstruktionen treffen airpop®-Systeme erfüllen die gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf den Brandschutz. Für diejenigen, die noch einen Schritt weiter gehen wollen, hat IsoBouw eine neue feuerfeste Isolierung entwickelt.
Um dem zunehmenden Einsatz von PV-Anlagen gerecht zu werden, führt IsoBouw speziell angepasste isolierende Dachplatten ein. Die SlimFix Solar Dachelemente für Neubauten waren bereits bekannt. Neu sind die SlimFix RenoTwin Solar-Elemente für wasserdichte und ertragreiche PV-Dächer bei Sanierungsprojekten.
IsoBouw hat seine erfolgreiche Hohlraumdämmung PolyFortPro weiter verbessert. Durch eine geschickte Anpassung werden Wärmebrücken reduziert und die Verarbeitung ist noch einfacher und schneller.
Die neu gestaltete Hohlraumdämmung verfügt über einen Randabschluss mit Nut und Feder. Dank dieser Verbindung werden die Dämmplatten automatisch aneinander befestigt. PolyFortPro kann also zunächst gegen den Innenflügel gestapelt werden. Der Verleger hat dann zwei Hände frei für die Montage mehrerer Platten Rücken an Rücken. Das ist super bequem und schnell montiert!
Der großflächige Randabschluss mit Nut und Feder hat zudem den Vorteil, dass bei PolyFortPro die Nähte nicht mit Alufolie abgeklebt werden müssen. Das spart ebenfalls viel Zeit und Geld.
Wie Sie sehen können. Diese neuen Produkte sind ein guter Grund, den IsoBouw-Stand (A.080) zu besuchen.