Fassadenpaneele werden immer beliebter. Nicht nur wegen ihrer Haltbarkeit und ihrer energetischen Vorteile, sondern auch, weil sie einfach, schnell und sauber zu montieren sind. Darüber hinaus können Fassadenplatten verwendet werden, um eine ästhetisch hochwertige und fugenlose Gebäudefassade zu erzielen. Das Bostik Paneltack® Klebesystem für Wandplatten ist so konzipiert, dass es das Zehnfache des Gewichts der Wandplatte tragen kann. Darüber hinaus absorbiert es zyklische Ausdehnungen und Kontraktionen aufgrund von Umwelteinflüssen wie Wind, Temperatur und Feuchtigkeit. Dies gewährleistet eine dauerhafte Verklebung von z. B. Steinwollplatten, HPL-Platten und Faserzementplatten unter allen Bedingungen.
Als Begründer der Verklebung von Fassadenplatten verfügt Bostik über 35 Jahre Wissen und Erfahrung in globalen Projekten wie dem Liverpool Shopping Centre in Toluca (Mexiko), dem ikonischen Chase Center in San Francisco und - näher an der Heimat - dem außergewöhnlichen Gebäude Sanoforum in Brunssum. Das Unternehmen bietet ein kompaktes, aber vielseitiges Produktsortiment für die zuverlässige und sichere Verklebung von z. B. Steinwolleplatten (wie Rockpanel) und HPL-Platten (wie Trespa), die eine spezielle Klebstoff/Grundierung-Kombination erfordern. Bostik bietet auch zertifizierte Produkte für die Verklebung von Faserzementplatten wie Swisspearl, SVK und Eternit Equitone (Natura, Pictura und Textura) an, die aus Primer, Klebstoff, Schaumband und Reiniger bestehen.
Das Bostik Paneltack-Sortiment erfüllt alle Bedürfnisse und Anforderungen in Bezug auf Innovation, Technologie, Zertifizierung, Kosteneffizienz, technische Unterstützung und Garantie. "Alle Produkte sind gemäß KOMO getestet und zertifiziert und haben als einziges Klebstoffsystem auf dem Markt eine Europäische Technische Bewertung (ETA) 22/0675 und 22/0911", sagt Free Van hulle, Technical Account Manager Façade bei Bostik. "Darüber hinaus können wir Peutz-Brandschutzzertifikate vorlegen und sind unter anderem zusammen mit Rockpanel und Trespa im technischen Ausschuss des Branchenverbands VLK vertreten, der sich mit Normen und Vorschriften für Fassadenplattenklebstoffe befasst.
"In unserem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Oosterhout und in enger Zusammenarbeit mit den Plattenherstellern erforschen und testen wir kontinuierlich die Haftung unseres Klebesystems auf verschiedenen Platten", so Free. "Wir lassen die Kombinationen dann auch von einem unabhängigen Prüfinstitut testen. Darüber hinaus erstellen wir klare Verarbeitungshinweise pro Hersteller sowie pro Plattentyp, die einfach von unserer Website heruntergeladen werden können. Um eine zuverlässige Verklebung über einen langen Zeitraum zu gewährleisten, müssen die Verarbeitungshinweise und allgemeinen Richtlinien für die Verklebung von Fassadenplatten genau befolgt werden."
Zusätzlich zu der gesetzlichen Produktgarantie kann Bostik eine einzigartige Projektgarantie für Projekte ab 150 m2 gewähren. Die Grundlage dieser Projektgarantie ist eine vollständige Projektbetreuung. Vom Projektstart bis zur Lieferung, wobei die niederländischen und belgischen Bostik-Experten für Wandverkleidungsplatten die Zeichnungen prüfen, technische Beratung über die richtigen Produkte anbieten und Schulungen über deren korrekte Anwendung durchführen. Darüber hinaus besuchen die Bostik-Experten die Baustelle, um zu beurteilen, ob es Fragen gibt, ob alle Produktvorschriften eingehalten werden oder ob Anpassungen erforderlich sind. Alle Verarbeitungsschritte werden akribisch protokolliert und in einem Ordner gebündelt, der dem Kunden nach Fertigstellung mit einem Garantiezertifikat übergeben wird. Die Projektgarantie beträgt zehn Jahre.
Das Verkleben von Fassadenplatten bietet erhebliche Vorteile, beispielsweise gegenüber Schrauben und Nägeln, betont Free. "Ein großer Vorteil ist die blinde Befestigung. Nach der Montage sind keine Schrauben oder Kappen sichtbar, und Verunreinigungen durch Leckageschlieren sind kein Thema. Durch die Arbeit mit einer vertikalen Tragkonstruktion, bei der die Fassadenplatten mit vertikalen Kleberaupen auf vertikale Latten geklebt werden, wird zudem das Spannungsfeld viel besser verteilt. In Kombination mit ausreichenden Zu- und Abflussöffnungen an der Ober- und Unterseite kann Regenwasser oder Baufeuchte gut abfließen. Punktbelastungen wie bei Schrauben treten nicht auf. Das verhindert Bruchspannungen und ermöglicht es, auch dünnere Platten ohne Bruch- oder Rissgefahr zu verkleben." Fassadentafeln sind eine nachhaltige Form der Fassadenverkleidung. Bostik unterstützt die Verarbeiter gerne mit Wissen und praktischen Werkzeugen, um eine korrekte und zuverlässige Verklebung aller Plattentypen zu gewährleisten.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Bostik Benelux.
Kontakt zu opnemen